Willkommen beim Verein der
Gemeinschaft der Gartenfreunde Ebermannstadt

Verein | Gemeinschaft der Gartenfreunde Ebermannstadt

Neuwahl und Ehrungen

Die Gemeinschaft der Gartenfreunde Ebermannstadt hatte zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft, zum gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen, eingeladen.
Vorsitzender Klaus Neuner konnte dazu eine stattliche Zahl von Mitgliedern begrüßen.
Mit seinem Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 erinnerte er an die verschiedenen Aktivitäten des Vereins. Herauszuheben dabei war die Apfelsaft-Pressaktion mit der Grundschule und Kindergarten, sowie der alljährlich Obsterlebnistag auf dem Marktplatz. Der Bericht des Kassiers bestätigte der Vorstandschaft ein gutes Händchen bei den Vereinsfinanzen.
Als Wahlleiter fungierte Altbürgermeister Franz Josef Kraus. Für die nächsten 4 Jahre in ihren Ämtern bestätigt wurde der 1. Vorsitzende Klaus Neuner und Franziska Hetz als 2. Vorsitzende. Weiterhin wird Alfons Gebhard als Schriftführer und Rainer Bieneck als Kassier tätig sein. Die bisherigen und neuen Beiräte Rosi Koob, Ilse Schuster Kraus, Alfons Herbst und Franz Josef Hetz werden jetzt zusätzlich unterstützt von Silvia Schatz und Stefan Hornung. Als Kassenprüfer wurden Rita Kohlbauer und Dr. Rudi Koob gewählt.
Eine Ehrung für die Mitgliedschaft über 25 Jahre ging an Hans Dorsch, Erika Gajek, Karola Gößl, Theresia Herbst, Alfons Herbst und Matthias Neuner. Für 40 Jahre wurden geehrt Barbara Hockel, Rudolf Hoffmann, Wilhelm Kraupner, Christine Schuh und Wendelin Schatz. Der Vorsitzende bedankte sich bei den Jubilaren für die langjährige Treue zu den Gartenfreunden. Neben einer Urkunde und Ehrennadel gab es für jeden etwas "Flüssig-Hochgeistiges".
Aufgrund ihrer Tätigkeit als Schriftführerin und Verdienste für den Verein über mehr als 3 Jahrzehnte wurde Hildegard Diersch zum Ehrenmitglied ernannt.
Für seine 30 jährige Tätigkeit als 1. Vorsitzender bei den Gartenfreunden Ebermannstadt und sein Engagement im Kreisverband erhielt Klaus Neuner vom Kreisvorsitzenden Reinhardt Glauber die Schmuckkachel als höchste Auszeichnung des Kreisverbandes überreicht.
Mit dem Filmrückblick auf die Reise 2023 in die Toskana wurde die Reiseaktivität des Vereins in Erinnerung gebracht. Im Februar 2024 war eine Reisegruppe in Südkorea und Japan unterwegs, im Mai in Wien, Burgenland und Weinviertel, sowie im Oktober in Kalabrien.
Im Jahr 2025 steht die Fahrt zur Bernsteinküste und eine Rundreise durch Bulgarien auf dem Programm. Es wird auch ein Besuch der Luisenburg mit dem Musical West Side Story angeboten.
Die Mitgliederversammlung mit Neuwahl wurde musikalisch umrahmt von der Ebermannstädter Saitenmusik
Mit einem großen Dank und vielen guten Wünsche für 2025 an alle Mitglieder, Unterstützer und Helfer schloss der Vorsitzende die gelungene Veranstaltung.

27. März 2025

Film-Vortrag; "Südkorea, vom Armenhaus zum Tigerstaat",
Film-Dokumentation, Reise der GF EBS 2024

11. April 2025, 16 Uhr

Schnittkurs "Beerenobst + Reben"

28. April 2025, 18 Uhr

Vortrag Kreisverband "Die lebendige Streuobstwiese"

6. Mai 2025, 19:30 Uhr

Vortrag Ernst Deutsch, "Gestaltung von Vorgärten"

17. - 25. Mai 2025

6 Tage Busreise Bernsteinküste, Usedom

3. Juni 2025, 18 Uhr

Vortrag Kreisverband "Grundlagen des Gemüseanbaus",
Saal im Landratsamt EBS

28. Juni 2025

Tagesfahrt zur Bayerischen Landesgartenschau in Furth im Wald. 


Anmeldung!

29. Juni 2025, 10-17 Uhr

"Tag der offenen Gartentür" sehenswerte Gärten im Landkreis laden zum Besuch ein.

12. Juli 2025

Luisenburg "West Side Story", Musical Nachmittagsvorstellung,
Gäste Willkommen


Anmeldeschluss bis 31. März !!!

2. September 2025, 17 Uhr

Veranstaltung Kreisverband "Pflanzenschutz in der Praxis"

10. September 2025, 19:30 Uhr

Vortrag "heimische Pilze"

20. September 2025

Pilzwanderung


Anmeldung!

24. + 25. September 2025

Saftpressen mit Kindergarten, G + H Schule, Mitglieder GF EBS + Gäste

28. September 2025

Obsterlebnistag auf dem Marktplatz

30. September - 9. Oktober 2025

Rundreise "Bulgarien"

15. Oktober 2025

Vortrag über Kräutersalze etc.

15. November 2025, 15 Uhr

Jahresabschluss und Mitgliederversammlung mit Ehrungen

6. Dezember 2025

Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt


Anmeldung!

Veranstaltungskalender 2025
 

Terminänderungen sind möglich!
Beachten Sie deshalb immer unsere jeweiligen Einladungen per E-Mail, die Hinweise in der Presse und unsere Informationen im Mitteilungsblatt der Stadt Ebermannstadt und Markt Pretzfeld.

Zu den Vorträgen des Kreisverbandes Forchheim im Landratsamt Ebermannstadt sind alle Mitglieder der Gartenbauvereine einladen und sind kostenlos. Jedoch ist eine Anmeldung erforderlich.

Informationen und Anmeldungen 
bei Klaus Neuner
Tel.: 09194-8943 oder per E-Mail: neuner.klaus@googlemail.com


Fotos