Gartentipp des Monats März

Frostschaden am Salat im Balkonkasten

Im Bild: Frostschaden an Salat im Balkonkasten


Frostempfindliche Gemüsejungpflanzen wie Tomaten, Paprika und Gurken können sehr gut auf der warmen Fensterbank vorgezogen werden. Die optimale Temperatur für eine Keimung dieser wärmeliebenden Arten liegt bei ca. 22 – 24 Grad. Auch wenn die Pflanzen ausreichend groß zum Auspflanzen sind, muss darauf geachtet werden, sie vor tiefen Temperaturen zu schützen.
Wer ein Gewächshaus oder Frühbeet zur Verfügung hat, kann bereits Anfang März aussäen oder -pflanzen, wer nicht, sollte vor allem wärmeliebende Arten z. B. Tomaten, Paprika usw. zur Sicherheit erst nach den Eisheiligen (15. Mai) in Freie setzen.
Alles weitere und noch viel mehr steht in den Gartentipps für den März
Wollen Sie mehr erfahren, dann fragen Sie Ihren Vereinsvorstand!

Mo, 02.09.2025 17:00

Pflanzenschutz in der Praxis

Marienkäfer

Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen der Gartenpflegerausbildung möchte der Kreisverband zum siebten Lehrgang einladen.

Inhalt:
Tipps zum Thema Pflanzenschutz gibt es wie Sand am Meer – aber welche sind wirklich effektiv? Hier bekommen Sie die Informationen zu Pflanzenschutzmaßnahmen, mit denen Sie gleich einer ganzen Reihe potenzieller Probleme wirkungsvoll begegnen können. Ebenso werden Themen  zum Schutz von Umwelt und Gesundheit, auch ohne Chemie beleuchtet. Informieren Sie sich über Krankheiten, Schädlinge und Pflanzenschutzthemen.
Veranstaltungsort:
Vereinsgarten des OGV Leutenbach


Referent:
Mathias Krauß, Emtmannsberg

Anmeldung bei:
Kreisverband Forchheim für Gartenbau und Landespflege e.V.
Hans Schilling
Am Streckerplatz 3
91301 Forchheim
Telefon: 09191/86-1095
Telefax: 09191/86-881095
E-Mail: Hans.Schilling@lra-fo.de

Lageplan Vereinsgarten Leutenbach