An sonnigen und frostfreien Tagen können die
Obstbäume mit einem Kalkanstrich versehen
werden. Hierbei werden die Stämme und großen
Seitenäste, soweit es vom Boden aus sicher
möglich ist, mit einer Kalklösung eingestrichen.
Im Fachhandel ist eine Vielzahl verschiedener,
sofort verwendbarer Produkte erhältlich.
Alternativ kann auch eine Kalkmilch selbst angerührt werden.
Das Basisrezept mit Kalk ist sehr einfach.
Dafür werden Branntkalk und Wasser verrührt
und mit einem Schuss Tapetenkleister, für eine
bessere Haftung an der Rinde, versetzt. Hierfür
verwenden wir ca.10 l Wasser, 1,5 kg Branntkalk
und um die Haftfähigkeit zu verbessern 0,5 kg
Tapetenkleister (ohne Zusätze).
Alles weitere steht in den Gartentipps für Jan und Feb.
Wollen Sie mehr Tipps dann fragen Sie Ihren Vereinsvorstand!
Do, 10.07.2025 9:00
Lehrfahrt in den Botanischen Garten und dem ehemaligen Landesgartenschaugelände von Bayreuth
Gewächshaus im Botanischen Garten
Die Fahrt ist für Vereinsvorstände vorgesehen und wird zur Zeit noch ausgearbeitet und demnächst hier veröffentlicht!
Link zum Botanischen Garten der Uni Bayreuth Link zum ehemaligen Landesgartenschaugeländes 2016 in Bayreuth